top of page
Maderotherapy.jpeg

Die Madero-Therapie - mehr als nur eine Anti-Cellulite-Behandlung

Die Maderomassage, ein Alleskönner?

Madero1.jpg

Überschrift 1

​


Die Madero-Therapie ist eine besondere Form der Massage, die mit speziell geformten Holzwerkzeugen durchgeführt wird. Ihr Ursprung liegt in alten Heiltraditionen, wurde jedoch weiterentwickelt, um gezielt auf Muskelverspannungen, Bindegewebe und das Lymphsystem einzuwirken. Durch gezielte Techniken können nicht nur Verspannungen gelöst, sondern auch die Durchblutung verbessert und der Stoffwechsel angeregt werden.

​

​

 

Die Wurzeln der Madero-Therapie reichen zurück bis in die Volksmedizin verschiedener Kulturen, insbesondere aus Kolumbien, wo sie als natürliche Methode zur Gesundheitsförderung eingesetzt wurde. Der Name "Madero" stammt aus dem Spanischen und bedeutet "Holz", was die zentrale Rolle der speziell gefertigten Holzwerkzeuge unterstreicht.
Heute wird die Technik weltweit angewandt und hat sich besonders in der Wellness- und Beauty-Branche etabliert, da sie neben der Lösung von Muskelverspannungen auch für Körperforming, Entgiftung und Cellulite-Reduktion genutzt wird.

​

​

 

Die Madero-Therapie bietet eine Vielzahl von Vorteilen für den gesamten Körper

​

Eine der zentralen Wirkung der Massage betrifft das Lymphsystem. Der Lymphfluss wird angeregt, das fördert die Entgiftung und Entwässerung, stärkt das Immunsystem und fördert die Hautgesundheit. 

 

Die gezielten Massagetechniken regen die Kollagenproduktion an und verbessern die Hautstruktur. Das führt zu einer Straffung der Haut und kann das Erscheinungsbild von Cellulite deutlich verbessern.

​

 

Weitere Vorteile sind:

​

Lösung von Muskelverspannungen: Durch gezielten Druck und Bewegungen lockern sich die Verkrampfungen der Muskulatur und fördert die Entspannung.

 

Lösungen von Faszienverklebungen für mehr Beweglichkeit, mehr Leistung im Sport u.v.m.


Anregung der Durchblutung und des Stoffwechsels: Dies fördert die Zellregeneration und steigert das allgemeine Wohlbefinden.

​​

Tiefenentspannung und Stressabbau: Die rhythmischen Bewegungen wirken sich positiv auf das Nervensystem aus und können helfen, Stress abzubauen.

Was genau ist die Maderotherapie
Urspung und Geschichte der Methode
Vorteile und Wirkungsweise

Wie oft sollte ich eine Behandlung machen bis ich Ergebnisse sehe bzw. spüre?

Schon nach einer Behandlung fühlen Sie wie ihr Körper arbeitet und bemerken erste Anzeichen einer Veränderung. Um eine Behandlung erfolgreich abzuschließen, bedarf es, je nach Behandlungsziel zwischen 6-12 Sitzungen.

Buchen Sie jetzt Ihre Maderomassage für straffe Konturen und ein erfrischendes neues Körpergefühl.

bottom of page